Dein spiritueller Begleiter durch die Fastenzeit
Bewusst - Frei - In der eigenen Kraft
Fastenzeiten haben in vielen Kulturen und Religionen einen festen Platz im Jahresverlauf. Auch wenn die Art und Form, wie sie gehandhabt werden, variieren, so verbindet sie doch eines: Fastenzeiten wollen den Menschen wieder erden und ihm Raum für die Selbstreflexion geben. Dazu ist es notwendig übliche Gewohnheiten zu unterbrechen, sei dies im Tagesablauf oder in der Auswahl der Speisen.
Fasten findet somit einmal auf der körperlichen Ebene statt durch temporären Verzicht, also das bewusste Weglassen von Nahrungsmitteln im Alltag, doch auch auf der geistigen Ebene durch Gebete, Rituale und Meditationen.
Vielleicht hast du dir auch vorgenommen, in den Wochen der Fastenzeit auf das ein oder andere zu verzichten oder es zu reduzieren. Das könnte z.B. sein der Verzicht auf Süßigkeiten, Knabbereien, Alkohol, Koffein, weißen Zucker aber auch das Handy-Fasten, das Jammer-Fasten oder das Schlecht-über-andere-reden/denken-Fasten. Oder sich mehr Selbstliebe zu gönnen und weniger Selbstzweifel. Es gibt viele Möglichkeiten diese Zeit von Aschermittwoch bis Ostersonntag bewusst anders zu gestalten, mit mehr Aufmerksamkeit.
Was Du hier erwarten kannst
|
Dieser Begleiter will dich auf der geistigen, der spirituellen Ebene durch die Fastenzeit führen. Dazu findest du täglich einen kurzen Text und ein Video zum Gedanken des Tages, sowie eine Meditation und ein Arbeitsblatt. |
|
Dieser spirituelle Begleiter unterstützt dich dabei, dir wieder bewusst zu werden, welche Rituale, Muster und Gewohnheiten deinen Tag beeinflussen und bestimmen. Welche Gedanken beschäftigen dich und rauben dir unversehens Lebensenergie. Welche Handlungen und Ablenkungen lässt du zu, dass sie dir Zeit und Nerven rauben. |
|
Mit kleinen Auszeiten und dem wiederholten Fokus auf deine Gedanken und Handlungsmuster wird dir wieder bewusst, wo die Stellschrauben liegen, die du selbst beeinflussen kannst, um dein Leben mehr in Balance zu bringen und öfter den Flow der Leichtigkeit in deinem Tun zu spüren. |
|
Dazu nutzen und aktivieren wir in jeder der sieben Wochen in den Meditationen eine der Energien unserer sieben Haupt-Chakren. In den Tagesgedanken fokussieren wir uns auf einzelne Eigenschaften, die mit diesem Chakra verbunden sind und schauen, welche Bedeutung diese Eigenschaften in deinem Leben haben. |
|
Es ist nicht erforderlich, dass du bereits Erfahrung mit der Chakra-Arbeit hast. Ein paar Informationen zum Nachlesen findest du im Kursbereich. In den geführten Meditationen folgst du einfach der Stimme. |
|
Der Begriff Chakra stammt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie Energiewirbel oder Energierad. Diese Haupt-Chakren liegen entlang unserer Wirbelsäule vom Steiß bis hinauf zum Scheitel. Jedes Chakra steht für eine bestimmte Energie und Qualität. Für einen guten Gesamtzustand ist es wichtig, dass die Energie frei zwischen den Chakren fließen kann. Störungen wirken sich auf unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit aus. |
Dein Weg durch die Fastenzeit
- Erste Woche: Erdung und Urvertrauen - das Wurzel Chakra
- Zweite Woche: Freiheit und Kreativität - das Sakral Chakra
- Dritte Woche: Leichtigkeit und innere Kraft - das Solar Chakra
- Vierte Woche: Liebe und Heilung - das Herz Chakra
- Fünfte Woche: Verwandlung und Kommunikation - das Hals Chakra
- Sechste Woche: Intuition und innere Weisheit - das Stirn Chakra
- Siebte Woche: Bewusstheit und Spiritualität - das Kronen Chakra
Vorschau
Unter dem Reiter Inhalte kannst du hier auch schon einen Überblick über den Aufbau bekommen und einen Blick in die ersten Blöcke werfen.
Und wir freuen uns natürlich, wenn du dich mit uns auf die spirituelle Begleitung durch die Fastenzeit einlässt und wir uns am 21. Februar wiedersehen.